→    home   · Presseservice | Kinoservice 
→   Synopsis  ·  Filminfo  ·  Gallery  · Termine

Die einen werkeln eifrig am ewigen Leben -

die anderen fürchten die überaltete Gesellschaft


ab 12. Oktober im Kino:
PLAN 75






Um die alternde Gesellschaft in einer nicht allzu fernen Zukunft dreht sich der Spielfilm der jungen Tokioterin Chie Hayakawa. In PLAN 75 begegnen sich mit Yoko, Hiromi und Maria drei junge und mit Michi und Yukio zwei alte Menschen bei der Vorbereitung einer sehr persönlichen Angelegenheit.

Michi ist 78 und hat bis vor kurzem als Servicekraft im Hotel gearbeitet, auch, weil sie dem Staat nicht zur Last fallen wollte. Jetzt ist der Job weg, und der Wohnblock, in dem sie lebt, soll abgerissen werden. Eigentlich gibt es bei ihr keinen Sterbewunsch, aber die Aussicht, trotz aller Bemühungen ohne Arbeit, Wohnung, Geld und die nötige Gesundheitsversorgung leben zu müssen, macht sie anfällig für Plan 75.

Hiromu und Yoko arbeiten als Angestellte bei PLAN 75, und sehen das als ganz normalen Vermittelerjob an. Während Yoko nach und nach eine liebevolle Beziehung zu Michi aufbaut, kommen Hiromi erste Zweifel, als er seinen Onkel Yukio in einem Beratungsgespräch am Nebentisch entdeckt.

Maria kommt, wie viele Pflegekräfte in Japan, von den Phillipinen. Im Seniorenheim verdient sie zu wenig, um ihre Tochte daheim versorgen zu können, deshalb kommt das gute Angebot von PLAN 75 gerade recht.

"Chie Hayakawas Film ist eine wunderbar humanistische Geschichte, die Japans Überalterungskrise auf einfallsreiche Weise als Vorlage für eine dystopische Erzählung nutzt. Doch PLAN 75 ist nicht nur düster. Indem sie Michiko, Maria und Hiromu auf ihrem Weg begleitet, feiert Regisseurin Hayakawa das Leben und all seine alltäglichen, kleinen Freuden. Das Herzstück innerhalb dieser Geschichten bildet Michiko, verkörpert durch die beeindruckende Chieko Baisho, eine unabhängige Seniorin, die sich als letzte Option an «Plan 75» wendet."

→  so nüchtern wie berührend    Andreas Schreiner, NZZ




Trailer

Trailer
 


PLAN 75

Hikari No Hana 光のはな

Japan, Frankreich, Philippinen, Katar 2022
112 Minuten · Japanisch mit deutschen Untertiteln
Regie : Chie Hayakawa 早川千絵
Buch : Chie Hayakawa, Jason Gray
Kamera : Hideho Urata
Editing : Anne Klotz

mit

Chieko Baisho - Michi

Hayato Isomura - Hiromu

Taka Takao - Yukio

Yumi Kawai - Yoko

Stefanie Arianne - Maria

Hisako Okata - Ineko




Festivals und Auszechnungen (Auswahl):


Oscars - Japanischer Eintrag
Cannes 2022 - Caméra d'Or - Special Mention
Thessaloniki Int'l Film Festival - Beste Regie, FIPRESCI-Preis, Preis für menschliche Werte
Tiflis 2022 - EU-Menschenrechtspreis
QCinema 2022 - Beste Schauspielerin, künstlerischer Beitrag
Talents Tokyo 2019 - Gewinnerin Talents Tokyo Award
Festival du Film International de Fribourg - Grand Prix, the Critics’ Choice Award, Comundo Youth Jury Award
Nippon Connection Frankfurt - Eröffnungsfilm

Links:

offizielle Webseite / 公式サイト
First Hand Films - Schweizer Verleih
Nippon Connection





                   

                   

top



TERMINE Stand 25.9.23




Berlin Neues Off - In the Mood
26.9. + 1.10.



ab 12.10.23

Berlin fsk-Kino
Berlin Filmrauschpalast
Bremen Kino 46
Dortmund Sweet Sixteen
Erlangen E-Werk
Hannover Koki
Karlsruhe Kinemathek
Kiel Die Pumpe
Köln Filmpalette
Lübeck KoKi
Mannheim Cinema Quadrat
Münster Cinema
München Werkstattkino
Nürnberg Cinecitta



ab 19.10.

Frankfurt Mal Sehn Kino
Bonn Brotfabrik
Nürnberg Filmhaus
Konstanz Zebra
top
7d9197
farbe f3f6f7